Über uns –
PLM Fertigungstechnik Weyhe GmbH & Co. KG

Werte, die verbinden –
Unsere Unternehmensphilosophie
Unser Anspruch: höchste Kundenzufriedenheit durch gelebte Qualität, flexible Prozesse und ehrliche Kommunikation.
Unsere Mission –
Lösungen, die Maßstäbe
setzen

Geschäftsführung – Persönlich. Greifbar. Engagiert.
So führt er PLM zukunftsorientiert in die nächste Entwicklungsphase – mit strategischem Weitblick und echtem Unternehmergeist.
Ein starkes Team – Menschen machen den Unterschied

Unser Team gliedert sich in zentrale und dezentrale Einheiten in Weyhe und Oyten – verbunden durch ein starkes „Wir-Gefühl“.
Zertifizierungen –
Vertrauen durch geprüfte Standards
Wir investieren nicht nur in moderne Maschinen, sondern auch in Qualitätssicherung und Prozesssicherheit. Unsere Standards basieren auf international anerkannten Normen wie der zertifizierten DIN ISO 9001 und orientieren sich an der DIN EN 9100 – oft gehen wir sogar darüber hinaus. So sichern wir reproduzierbare Qualität und langfristige Kundenzufriedenheit.

Unser Team
Ihre Ansprechpartner im Überblick











Historie - Von Beginn an ein zuverlässiger Partner
Gründung
2015
Ausbau
2016 – 2018
Übernahme
2024
Übergabe
2025
Expansion
bis heute


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVernetzt in der Region, offen für die Welt
Dank der Nähe zu Bremen und der hervorragenden Verkehrsanbindung sind wir sowohl regional verwurzelt als auch logistisch bestens vernetzt.
Warum PLM die richtige Wahl ist
Ihr nächster Schritt zur erfolgreichen Zusammenarbeit
Häufig gestellte Fragen zur PLM Fertigungstechnik
Welche Materialien bearbeitet PLM in der CNC-Fertigung?
Wir verarbeiten ein breites Materialspektrum: Von Stahl, Edelstahl, Aluminium und Guss bis hin zu Messing, Titan, Kunststoffen, Gold oder Silber. Unsere Maschinen beherrschen sowohl Großteile als auch feinste Mikrobauteile.
Bietet PLM auch Baugruppenmontage an?
Ja, wir fertigen nicht nur Einzelteile, sondern montieren komplette Baugruppen – inklusive Beschaffung, Montageplanung und Endkontrolle. So liefern wir funktionale Lösungen aus einer Hand.
Welche Branchen bedient PLM aktuell?
Unsere Kunden stammen aus der Medizintechnik, Vakuumtechnik, Fördertechnik, dem Yacht- und Schiffbau, der Nahrungsmittelindustrie sowie zunehmend aus der Wehrtechnik und dem Bereich der Klimatisierung.
Welche CNC-Technologien kommen bei PLM zum Einsatz?
An unseren beiden Standorten nutzen wir eine große Auswahl an CNC-Fräs- und Drehzentren – darunter Anlagen von Mazak, Hermle, Hedelius, Schaublin und DMG. Zusätzlich setzen wir auf konventionelle Bearbeitung und Langdrehautomaten.
Wie groß dürfen Bauteile für die Bearbeitung sein?
Wir fertigen Frästeile bis zu 4000 x 1200 x 1500 mm und Drehteile bis zu Ø 380 mm / Länge 4000 mm – darunter auch extrem kleine Teile für Präzisionsanwendungen.
Kann PLM auch kurzfristige Serien liefern?
Durch unsere flexiblen Produktionsstrukturen und das Zusammenspiel beider Standorte sind wir in der Lage, auch kurzfristige Serienaufträge effizient zu realisieren – ohne Abstriche bei Qualität oder Termintreue.
