Karriere bei PLM Fertigungstechnik

Über uns als Arbeitgeber –
Technik. Team. Verantwortung.
Arbeitsumfeld –
Handwerk mit Haltung

Karriere & Entwicklung – Mitgestalten statt mitlaufen
Besonders stolz sind wir auf unsere Ausbildungsquote und den Fakt, dass viele Azubis bei uns bleiben.
Vorteile und Benefits – Mehr als nur ein Job
möglichkeiten im eigenen Tempo
Stellenangebot – Deine Zukunft bei PLM
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Frästechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Drehtechnik
Starte deine Ausbildung bei PLM
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Voraussetzung: Technisches Interesse, Teamgeist, gute Noten in Mathe und Physik
Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)
Voraussetzung: Organisationstalent, Kommunikationsstärke, gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann (m/w/d)
Voraussetzung: Kaufmännisches Interesse, Organisationstalent, Teamfähigkeit, gute Noten in Mathematik und Deutsch
Der Bewerbungsprozess – Transparent und unkompliziert
1. Bewerbung einsenden
2. Telefonischer Austausch
3. Persönliches Gespräch
4. Entscheidung & Einstieg

Standort – Hier arbeiten wir
Im Bruch 36
28844 Weyhe
Unsere Werkshallen liegen gut erreichbar südlich von Bremen – mit ausreichend Parkplätzen und kurzer Anbindung an den ÖPNV. Der zweite Standort in Oyten erweitert unsere Fertigungskapazitäten flexibel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ansprechpartner – Wir sind für dich da
FAQ – Antworten für Bewerber
Wie läuft die Ausbildung bei PLM ab?
Unsere Azubis durchlaufen verschiedene Stationen, lernen Maschinen praxisnah kennen und übernehmen schnell Verantwortung. Begleitet wirst du von festen Ansprechpartnern und erfahrenen Kollegen.
Welche Schichten erwarten mich in der Produktion?
Aktuell arbeiten wir im Einschichtbetrieb mit gleitenden Zeiten. Früh anfangen lohnt sich – denn freitags ist um 12:15 Uhr Feierabend.
Muss ich Berufserfahrung mitbringen?
Nicht zwingend. Wir suchen sowohl erfahrene Fachkräfte als auch motivierte Quereinsteiger und Azubis. Wichtig ist der Wille, sich einzubringen.
Welche Maschinen kommen bei euch zum Einsatz?
Wir arbeiten mit modernen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen u.a. von Mazak, Hermle und Hedelius. Zusätzlich setzen wir auf konventionelle Maschinen für Sonderfälle.
Wie schnell erhalte ich eine Rückmeldung?
In der Regel innerhalb weniger Tage. Wir wissen, dass Bewerbungen keine Einbahnstraße sind – schnelle Kommunikation ist uns wichtig.
Gibt es Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen?
Ja. Wer Verantwortung übernimmt, kann bei uns auch aufsteigen – in Fachpositionen, Projektverantwortung oder Teamleitung.








